Sonntag, 6. März 2016

Der Jasager und der Neinsager


Der Jasager und der Neinsager sind die Dramen von Bertolt Brecht. Die beiden Geschichten haben ähnliche Handlungen, aber die Enden sind sehr unterschiedlich, weil der Knabe verschiedene Wahlen macht. Im Jasager folgt er dem Brauch und er wird in das Tal gestoßen, aber im Neinsager kehrt er um und er begründet einen neuen Brauch.

Ich habe die beiden Geschichten tiefsinnig gefunden, besonders die Kontrast zwischen ihnen. Ich denke, jeder Student im Jasager ist genauso schuldig, aber auch ist keiner schuldig, weil sie alle die Opfer von dem großen Brauch der Gesellschaft sind. Die Studenten bringen nicht der Knabe um, sondern die Regeln und der kulturelle Hintergrund der Gesellschaft. Im Gegenteil scheint das Ende vom Neinsager viel positiver, weil der Wille des Individuums respektiert wird. Aber es ist nicht leicht zu sagen, welches Ende besser ist.

Die beiden Stücke stellen sich eine zentrale Frage - soll man immer mit dem Brauch einverstanden sein, um für die Gemeinschaft sich zu opfern? Es ist schwierig, diese Frage zu antworten. Wenn der ratlose Knabe “ja” sagt, muss er allein sterben; wenn er “nein” sagt, kann er zwar umkehren und überleben, aber als die drei Studenten ihn heimbringen, könnten mehr kranke Leute in der Stadt sterben. Die Beziehung und der Kompromiss zwischen die Gemeinschaft und das Individuum sind immer ein tiefes Thema.

Ich habe es auch interessant gefunden, dass der Jasager ursprünglich ein japanisches Theaterstück war. Die Werte, die der Jasager zeigt, sind eigentlich sehr typisch in der japanischen (oder vielleicht asiatischen) Kultur - die Gemeinschaft ist immer wichtiger als das Individuum.

2 Kommentare:

  1. Ich hatte keine Idee, dass "Der Jasager" eine japanische Geschichte war. Das ist faszinierend. War "Der Neinsager" auch von einem japanischem Theaterstück, oder ist diese Geschichte ein neuer Standpunkt zu der Frage?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube, dass nur der Jasager ein japanisches Stück war und er war sehr sehr alt, aber der Neinsager ist neuer (er wurde von Brecht geschrieben) und er bietet ein anderes Perspektiv zu der Frage an, um mit dem Jasager zu vergleichen.

      Löschen